Vinyl

Vinylböden, auch bekannt unter dem Namen PVC (Polyvinylchlorid) gehören zu den elastischen Bodenbelägen mit Kunststoff-Anteil.  PVC ist ein spröder, harter und thermoplastischer Kunststoff. Er lässt sich erst durch den Zusatz von Weichmachern zu einem weichen, elastischen Bodenbelag verarbeiten.Hinzu kommt, dass Vinylböden pflegeleicht und belastbar sind. Weiter hat Vinyl vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und stellt eine große Auswahl an Farben, Dekoren (Holz- oder Stein) und Designs bereit.

Ob in viel genutzten öffentlichen Bereichen, Wohnzimmer, Kinderzimmer, Büroräume oder sogar das Bad – mit einem Vinylboden erfüllen Sie sich Einrichtungsträume ohne großen Verlege- oder Pflegeaufwand.

Optisch gesehen kommen sie Parkett sehr nahe, sind aber deutlich günstiger als der Holzboden. Die verschiedenen Holz- und Steinstrukturen, von exotisch bis edel oder modern, wirken authentisch und sorgen für das perfekte Ambiente. Gleichzeitig sind sie widerstandsfähig und wasserresistent, wodurch sie auch problemlos in Feuchträumen wie Badezimmern oder Küchen verlegt werden können. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, in Ihrer ganzen Wohnung durchgehend den selben Boden zu verwenden. Genau, wie Sie es sich wünschen.

Wie Sie den Vinylboden am besten pflegen, können Sie unseren Pflegetipps für Vinylböden entnehmen.

 

Vorteile von Vinylböden:

• Gelenkschonend – Vinylböden sind weich und elastisch
• Sehr pflegeleicht und antibakteriall – für Allergiker gut geeignet
• Fusswarm – Oberfläche ist wärmer als Laminat
• Wasserunempfindlich – für Feuchträume geeignet
• Leise – durch seine Grundbeschaffenheit gilt er als sehr geschäuschschluckend
• Aufbauhöhe – geringe Höhe für die platzsparende Verlegung
• Verlegung vollflächig geklebt oder mit click – beide Varianten sind einfach zu verarbeiten und anzubringen